Ratgeber
Katzen Ratgeber
DTW Redaktion |
28 Februar 2019
Niemand ist perfekt, jeder macht mal Fehler, vor allem bei neuen Lebensumständen wie zum Beispiel der Einzug einer Katze in Dein Zuhause. Vor allem am Anfang können vor allem Anfängern noch einige Fehler passieren. Wie Du diese vermeidest kannst Du hier lesen. Anstarren Du solltest niemals Deine Katze anstarren. Dies ist ein typisches Verhalten welches […]
Katzen Ratgeber
DTW Redaktion |
25 Februar 2019
Kurzinfo Katzen trinken von Natur aus nicht besonders viel. Ihren Bedarf an Flüssigkeit entnehmen sie ihrer Nahrung. Dieses angeborene natürliche Verhalten wird auch eine Hauskatze nicht ablegen können. Es gilt zu überprüfen ob der Wasserhaushalt Deiner Katze angemessen ist. Hier musst Du wissen, dass der natürliche Wassergehalt im Körper einer Katze zwischen 50 und 70 […]
Katzen Ratgeber
DTW Redaktion |
20 Februar 2019
Kurzinfo Katzen sind in Europa beliebte Haustiere. Die Vierbeiner wiegen je nach Rasse und Geschlecht zwischen 2 und 6 Kilo und werden bis zu 16 Jahre alt. Wer eine Katze hat, weiß, dass diese einen eigenen Kopf hat. Im Gegensatz zu Hunden, sind Katzen schwer zu erziehen. Die Tiere sind sehr charakterstark und setzen ihren […]
Katzen Ratgeber
DTW Redaktion |
15 Februar 2019
In erster Linie solltest Du wissen, dass Katzen von Natur aus sehr saubere Tiere sind. Ein wenig Mundgeruch ist aber auch bei den saubersten Stubentigern normal. Hier erfährst Du wann Du einen Tierarzt aufsuchen solltest und welche einfachen Mitteln helfen, damit Du mit Deiner Katze wieder Atemfrisch schmusen kannst. Kurzinfo Mundgeruch bei Katzen ist ganz […]
Katzen Ratgeber
DTW Redaktion |
13 Februar 2019
Wenn Deine Katze ein ängstliches Verhalten an den Tag legt, solltest Du stets Ursachenforschung betreiben um ihr bestmöglich zu helfen. Vielleicht musst Du einiges an Deinem Verhalten oder im Umfeld Deines Lieblings ändern, um ihr hierbei zu helfen. Kurzinfo In erster Linie solltest Du wissen, dass ein etwas ängstliches Verhalten bei Katzen angeboren ist. Diese […]
Katzen Ratgeber
DTW Redaktion |
26 Januar 2019
Gerade jetzt in der kalten und nassen Jahreszeit sind Katzen häufig erkältet. Auch Katzen erkälten sich im Winter genauso wie wir. Bei Freigangkatzen wächst die Gefahr mit der kalten und nassen Witterung im Herbst und Winter deutlich. Bei Wohnungskatzen kann schon Zugluft das Immunsystem belasten. Viren oder Bakterien haben dann leichtes Spiel. Gegen Katzenschnupfen und […]
Katzen Ratgeber
DTW Redaktion |
14 Januar 2019
Richtig die Körpertemperatur messen Beim Menschen gibt es verschiedene Möglichkeiten die Körpertemperatur zu messen. Bei Katzen ist es etwas schwieriger, vor allem, wenn Deine Katze sich nicht gern behandeln lässt. Ist Deine Katze krank oder geht es ihr sowieso schon nicht gut, kann sie das Temnperaturmessen als zusätzliche Beeinträchtigung empfinden und sich dagegen wehren. Zum […]
Hunde Ratgeber, Katzen Ratgeber
DTW Redaktion |
15 Dezember 2018
In der Weihnachtszeit verbergen sich für Deinen Vierbeiner viele Gefahren in Deinen vier Wänden. Du solltest wie bei einem krabbelnden Baby alle möglichen Gefahrenquellen kennen und so gut wie möglich beseitigen. Wir haben hier ein paar Tipps für Dich zusammengestellt. Weihnachtsbäckerei – gefährlich für Hunde Weihnachten ist die Zeit für Plätzchen, Lebkuchen und Co. Vor […]
Hunde Ratgeber, Katzen Ratgeber
DTW Redaktion |
17 November 2018
Erste Hilfe am Unfallort Auch wenn man im ersten Moment beim Anblick des verletzten Tieres geschockt ist, gilt als erstes Gebot unbedingt Ruhe zu bewahren. Als nächster Schritt sollte bei der verletzen Katze oder Hund erste Hilfe geleistet werden. Dafür reicht der Erste-Hilfe-Kasten im Auto aus, sprich es werden keine speziellen Gerätschaften benötigt, da die […]
Katzen Ratgeber
DTW Redaktion |
9 August 2018
Was bei Hunden und Pferden relativ üblich ist, wird auch bei Katzenhaltern immer häufiger zum Thema: die Versicherung für Katzen. Jeder Katzenbesitzer hofft, dass der geliebte Vierbeiner nicht krank wird oder größere Schäden verursacht, die den eigenen finanziellen Rahmen sprengen. Tritt dieser Fall allerdings doch ein, kann eine Versicherung für die Kosten aufkommen. Neben der […]