Ratgeber
Katzen Ratgeber
DTW Redaktion |
6 Dezember 2016
Rund 12,5 Millionen Katzen leben in deutschen Haushalten. Damit sind Katzen mit großem Abstand vor dem Hund das beliebteste Haustier der Deutschen. Freilebende Katzen entwickeln sich allerdings allmählich zum Problem. In manchen Städten hat sich die Lage inzwischen so verschärft, dass teilweise von einer Invasion der Katzen gesprochen wird. So bemängeln Kritiker zum Beispiel, dass […]
Katzen Ratgeber
DTW Redaktion |
2 September 2016
Viele Menschen sind der Meinung, dass Katzen nicht erziehbar wären bzw. dass sie nicht in der Lage sind, etwas zu lernen. Das ist falsch. Katzen lernen sehr schnell und sehr leicht – häufig durchs Beobachten und Nachahmen. Das Klicker-Training für Katzen gehört zu den Trainingsmethoden, die ohne Gewalt ausgeführt werden können. Das Training funktioniert über […]
Katzen Ratgeber
DTW Redaktion |
25 August 2016
In München eröffnete im April 2016 das Tierheim an der Riemer Straße in Riem das erste Katzendorf in Deutschland. Künftig sollen dort bis zu 250 Katzen ein neues Zuhause – oft nur auf Zeit – finden. Das bisher einzigartige Projekt wurde notwendig, als Hygienevorschriften aufgrund des Platzmangels immer schlechter einhalten ließen. Heraus kam der ideale […]
Katzen Ratgeber
DTW Redaktion |
18 August 2016
Katzen mögen wohl Mäuse am liebsten. Kein Wunder. Eine Maus ist für die Katze das, was für uns Menschen die Kinderüberraschung ist. Sie kann mit ihr spielen und bekommt überdies noch etwas Leckeres zu fressen. Doch genügt eine Maus, um tatsächlich den Bedarf an Nährstoffen einer Katze zu decken? Das brauchen Katzen, um gesund zu […]
Katzen Ratgeber
DTW Redaktion |
18 August 2016
Katzen sind neugierig und sehr beweglich. Selbst kleinste Lücken und Ritzen nutzen sie zum Durchschlüpfen – und bezahlen das häufig mit dem Leben. Mit der richtigen Vorsorge lassen sich solche Unfälle einfach vermeiden. Auch der natürliche Jagdtrieb muss befriedigt werden, damit die Samtpfote glücklich ist. Doch wie mache ich das Haus katzenfreundlich? Das Haus katzenfreundlich […]
Katzen Ratgeber
DTW Redaktion |
10 August 2016
Katzen verlieren pro Tag mehrere tausend Haare. Diese finden sich dann auf dem Boden, an den Möbeln oder auf der Kleidung wieder. Zusätzlich verschlucken Katzen beim Putzen jede Menge Haare, die sie dann erbrechen. Im Extremfall kann es aber auch zum Verdichten des Fells im Verdauungstrakt und damit zu einem Verschluss im Magen-Darm-Trakt kommen. Regelmäßiges […]
Katzen Ratgeber
DTW Redaktion |
22 Juli 2016
Ein schmutziges Katzenklo kann zu sehr hohen Kosten führen. 750 Euro muss eine 47-Jährige Riesaerin wegen Sachbeschädigung zahlen. Die ehemalige Katzenbesitzerin hatte über 35 Müllsäcke in ihrer Wohnung gesammelt – ein großer Teil davon mit Katzendreck. Der daraus austretende Katzenurin fraß sich so tief in den Laminatboden der gemieteten Wohnung ein, dass dieser vollständig ausgetauscht werden […]
Katzen Ratgeber
DTW Redaktion |
18 Juli 2016
Katzen sind Gewohnheitstiere und reagieren bereits bei kleinen Veränderungen empfindlich. Die Folge sind Aggressionen, Markierverhalten oder Angst. Die einst so kuschelbedürftige Katze fängt an, Möbel zu zerkratzen oder die Wohnung zu markieren. Auch ein Familienzuwachs, z. B. die Geburt eines Kindes, können zu diesem Verhalten führen. Um solche Eifersüchteleien zu vermeiden, sollten Katzenhalter ihrem Tier viel […]
Katzen Ratgeber
AndyFessy |
29 März 2016
New York, Paris, Brüssel, Türkei, Istanbul. Die Nachrichten sind voll von Terroranschlägen, die Unschuldige sinnlos in den Tod reißen. Wozu Menschen in der Lage sind, sprengt unsere Vorstellungskraft. Angesicht der Grausamkeit und Schrecken, fühlen wir uns wie gelähmt und es fällt schwer, noch einen Lichtstreifen Hoffnung zu sehen oder kleine Momente des Glücks wahrzunehmen. Manchmal […]
Katzen Ratgeber
Gast-Autorin |
17 März 2016
Wenn ich sehr traurig bin, dann hilft es nicht immer mit meiner besten Freundin darüber zu reden. „Er war eh nicht gut genug für dich!“, bekomme ich dann zu hören. „Du hast etwas Besseres verdient.“ Oder auch nur: „Arsch!“ Und damit ist das Thema auch schon gegessen. „Jetzt konzentriere dich wieder auf dein Leben! Steh […]